Zum Hauptinhalt springen blauer Pfeil nach rechts

Die Selbstbeteiligung beim Mietwagen – was ist das und wie funktioniert sie? Ein Leitfaden ohne Kleingedrucktes.

28.08.2025
Die Selbstbeteiligung beim Mietwagen – was ist das und wie funktioniert sie?
Aktie

Sie buchen ein Auto für eine Reise. Der Preis sieht gut aus, das Fahrzeugmodell passt perfekt zu Ihren Bedürfnissen, alles scheint einfach. Plötzlich stoßen Sie in der Angebotszusammenfassung oder in den AGB auf den Begriff: „Selbstbeteiligung im Schadensfall“.

 

Was bedeutet das eigentlich? Ist das eine versteckte Gebühr? Müssen Sie sich davor fürchten? Auf keinen Fall. Es ist ein Standardelement in der Welt der Autovermietung, aber der Schlüssel zu einer sorgenfreien Reise ist, es vollständig zu verstehen.

 

Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen und bewusste Entscheidungen treffen. Deshalb haben wir einen Leitfaden vorbereitet, der in einfachen Worten und ohne kompliziertes Fachjargon erklärt, was die Selbstbeteiligung ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

In diesem Artikel:

Was ist die Selbstbeteiligung wirklich?

Stellen Sie sich die Selbstbeteiligung als Ihre maximale finanzielle Haftungsgrenze für Schäden am Mietwagen vor.

 

Es ist keine zusätzliche Gebühr oder eine Strafe. Es ist ein vorab festgelegter Betrag, bis zu dessen Höhe Sie im Falle eines selbstverschuldeten Zusammenstoßes, Kratzers oder eines anderen Fahrzeugschadens finanziell haften. Jede professionelle Autovermietung versichert ihre Flotte (im Rahmen einer Vollkaskoversicherung), aber genau dieser Betrag stellt den Teil des Risikos dar, der auf Seiten des Mieters verbleibt.

 

Warum gibt es das? Der Grund ist einfach. Die Selbstbeteiligung motiviert zu einer vorsichtigen und verantwortungsbewussten Fahrweise. Wenn Sie wissen, dass Sie eine bestimmte Haftungsgrenze haben, passen Sie natürlich besser auf das Ihnen anvertraute Auto auf.

Wie funktioniert das in der Praxis? Zwei einfache Beispiele.

Zahlen veranschaulichen dieses Prinzip am besten. Nehmen wir an, die Selbstbeteiligung in Ihrem Mietvertrag beträgt 2000 PLN.

 

  • Szenario 1: Ein kleiner Parkschaden Beim Einparken haben Sie einen Pfosten übersehen und einen Kratzer an der Stoßstange verursacht. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur in der Werkstatt belief sich auf 700 PLN. Da die Reparaturkosten (700 PLN) niedriger sind als Ihre Selbstbeteiligung (2000 PLN), beschränkt sich Ihre finanzielle Haftung auf die tatsächlichen Reparaturkosten, also 700 PLN. 
  • Szenario 2: Ein größerer Zusammenstoß Es kam zu einer von Ihnen verschuldeten Kollision, bei der die Fahrzeugfront beschädigt wurde. Die Reparaturkosten wurden auf 8000 PLN geschätzt. Obwohl der Schaden viel größer ist, beträgt Ihre Selbstbeteiligung immer noch 2000 PLN. Das bedeutet, Ihre finanzielle Haftung ist auf genau diesen Betrag begrenzt. Den Rest der Kosten (6000 PLN) übernimmt der Versicherer der Autovermietung.

 

Wie Sie sehen, ist die Selbstbeteiligung eine Art finanzieller Sicherheitspuffer, der Sie davor schützt, die vollen, oft sehr hohen Reparaturkosten tragen zu müssen.

„Vollkaskoschutz“, eine Investition in einen ruhigen Kopf

Was, wenn Sie sich keine Sorgen um mögliche Kosten machen und mit vollkommener Gelassenheit reisen möchten? Genau hier kommt die Option ins Spiel, die jede gute Autovermietung anbietet.

 

Der Ausschluss der Selbstbeteiligung (auch Vollkaskoschutz, Super CDW oder Null-Selbstbehalt genannt) ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung. Gegen einen geringen Aufpreis pro Miettag können Sie Ihre finanzielle Haftungsgrenze auf null (oder einen symbolischen Betrag) reduzieren.

 

Was bedeutet das in der Praxis? Wenn Sie den Vollkaskoschutz erwerben, tragen Sie im Falle eines versicherten Schadens keinerlei Kosten. Unabhängig davon, ob es sich um den erwähnten kleinen Kratzer oder einen größeren Unfall handelt, Ihre finanzielle Haftung beträgt 0 PLN.

 

Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für Personen, die:

 

  • In einer unbekannten Stadt fahren und sich Sorgen über die Verkehrsbedingungen machen. 
  • Auf unbewachten Parkplätzen parken. 
  • Einfach maximalen seelischen Komfort schätzen und nicht über mögliche Konsequenzen nachdenken möchten.

Wie machen wir das bei YourRent? Wir setzen auf eine bewusste Entscheidung.

Wir glauben, dass Vertrauen auf Transparenz aufbaut. Deshalb gehen wir bei YourRent einfach und fair mit dem Thema Selbstbeteiligung um.

 

  • Klare Informationen von Anfang an: In unserem Standardangebot finden Sie immer eine klar definierte Selbstbeteiligung. Ihre Höhe ist fest und Ihnen bereits bei der Buchung bekannt – ohne Überraschungen. 
  • Wahlfreiheit, kein Zwang: Gleichzeitig geben wir Ihnen immer die Möglichkeit, einen Vollkaskoschutz hinzuzubuchen, der Ihre Selbstbeteiligung auf null reduziert. Unsere Mitarbeiter sind nicht dazu da, Sie zu einer teureren Option zu überreden. Ihre Aufgabe ist es, beide Möglichkeiten fair darzustellen und all Ihre Fragen zu beantworten.

 

Sie wissen am besten, welchen Fahrstil Sie bevorzugen und welches Maß an Komfort für Sie am wichtigsten ist. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die besten Werkzeuge an die Hand zu geben, um diese Entscheidung zu treffen. Für uns ist Ihre Sorgenfreiheit während der Reise das Wichtigste.

Zusammenfassung: Eine bewusste Entscheidung ist die Grundlage

Die Selbstbeteiligung im Schadensfall ist nichts Schlimmes. Es ist ein Standardelement des Vertrags, das man verstehen sollte. Sie gibt Ihnen ein klares Bild Ihrer maximalen finanziellen Haftung.

 

Das Wichtigste ist, dass Sie die Wahl haben. Sie können bei der Standardoption mit Selbstbeteiligung bleiben und vorsichtig und verantwortungsbewusst fahren, oder Sie können in einen Vollkaskoschutz investieren, um Ihre Reise ohne Sorgen zu genießen.

 

Bei einer guten Autovermietung wird Sie niemand unter Druck setzen. Sie erhalten klare Informationen zu beiden Optionen, damit Sie die Entscheidung treffen können, die am besten zu Ihrem Reisestil und Ihrem Komfortempfinden passt. Es soll eine bewusste Entscheidung sein, keine unangenehme Überraschung.

Brief

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Kontaktiere uns!

oder

Telefon

Rufen Sie uns an

+48 570 38 48 38